In der Silvesternacht hat die Kantonspolizei St.Gallen über 100 verschiedenste Einsätze geleistet. Diese Anzahl ist über denjenigen der vergangenen Jahre. Besonders beschäftigt haben Vorfälle mit Feuerwerk. Diese führten zu über zehn Bränden. Eine Person wurde in der Nähe einer Feuerschale unbestimmt verletzt. Auffallend viele Brandmeldungen...
Am Dienstag (03.01.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen die Übergabe von 60’000 Franken an einen 53-jährigen Tschechen vereitelt, der sich als falscher Polizist ausgegeben hat. Der Mann wurde festgenommen. Er hatte zuvor einem Rentnerpaar aus Wattwil glaubhaft gemacht, dass deren Tochter einen Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht...
Am Samstag (07.01.2023), kurz nach 9 Uhr, ist eine 43-jährige Frau alkoholisiert vom Parkplatz des Polizeistützpunkt Mels losgefahren. Sie war am frühen Morgen auf den Polizeistützpunkt gebracht worden, um an einem warmen Ort auszunüchtern. Dies nachdem sie aus der Wohnung eines Kollegen weggewiesen wurde. Der...
Am Samstag (07.01.2023) ist es im Zuge des Eishockey National League Spiels zwischen den Rapperswil-Jona Lakers und den ZSC Lions zu Ausschreitungen gekommen. Anhänger der ZSC Lions warfen nach dem Spiel gezielt pyrotechnische Gegenstände gegen Sicherheitskräfte. Die Kantonspolizei St.Gallen prüft mögliche Massnahmen. Bereits am Nachmittag,...
Am Sonntagvormittag (25.12.2022) hat sich ein 28-jähriger Mann bei der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen gemeldet und berichtet, dass er verletzt sei. Die daraufhin aufgebotenen Rettungskräfte stellten fest, dass der Mann Verletzungen von Gewalteinwirkungen hatte. Im Zuge der bisherigen Ermittlungen der Kantonspolizei St.Gallen unter der Leitung der...
Am Mittwoch (11.01.2023), kurz nach 7 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen Kenntnis von einem anonymen Drohanruf gegen das Berufs- und Weiterbildungszentrum in Rorschach und Altstätten erhalten. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete. Kurz nach 9 Uhr konnte für alle Standorte Entwarnung gegeben werden. Die Ermittlungen dauern an....
Am Mittwoch (11.01.2023), kurz nach 18:35 Uhr, ist ein 15-jähriger Jugendlicher auf der Martingsbruggstrasse ausgeraubt und geschlagen worden. Die mutmasslichen Täter, ein 17-jähriger Somalier und ein 14-jähriger Nordmazedonier konnten festgenommen werden. Der 15-Jährige Jugendliche wurde auf der Martinsbruggstrasse von zwei Unbekannten angesprochen. Diese forderten ihn...
Seit Montagmorgen (16.01.2023), kurz nach 7:30 Uhr, führte eine Gruppe von 14 Personen am Flughafen St.Gallen-Altenrhein eine Kundgebung durch. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete. Nach Gesprächen zwischen der Kantonspolizei St.Gallen und den Demonstrierenden willigten diese ein, die Kundgebung freiwillig zu beenden. Es wird keine strafrechtliche Konsequenzen...
Am Montag (16.01.2023), in der Zeit zwischen 14:50 Uhr und 17:00 Uhr, hat eine 66-jährige Frau einer unbekannten Täterschaft, die sich als falsche Polizeiangehörige ausgaben, Bargeld im Wert von rund 30’000 Franken übergeben. Die 66-jährige Frau erhielt einen sogenannten Schockanruf von einer angeblichen Polizistin. Die...
Am Mittwoch (18.01.2023), kurz nach 03:20 Uhr, ist in einem Restaurant an der Felseggstrasse ein Brand entdeckt worden. Das Haus geriet anschliessend in Vollbrand. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren 100‘000 Franken. Die Brandursache ist nicht bekannt. Ein Passant...
Am Dienstag (17.01.2023), um 6:30 Uhr, ist es auf der Oberdorfstrasse zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Unfallhergang in unklar. Eine 42-jährige Frau wurde dabei schwer verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Ein 22-jähriger Mann fuhr mit seinem...
Am Dienstag (17.01.2023), kurz nach 23 Uhr, ist es auf der Schlüsselstrasse zu einem bewaffneten Raub gekommen. Der mutmassliche Täter, ein 16-jähriger Marokkaner, konnte angehalten und festgenommen werden. Zwei 20-jährige Männer wurden von einem unbekannten Jugendlichen angesprochen. Bewaffnet mit einem Messer bedrohte der Jugendliche die...
Am Freitagabend (20.01.2023), kurz vor 18:45 Uhr, ist im Weiler ‘Spitze’ in einem Wohnhaus mit angebauter Remise ein Brand entdeckt worden. Die Liegenschaft geriet anschliessend in Vollbrand. Es entstand ein Sachschaden im Wert von mehreren 100’000 Franken. Die Brandursache ist nicht bekannt. Ein Passant meldete...
Am Freitag (20.01.2023), mutmasslich in der Zeit zwischen 20 Uhr und 22 Uhr, ist ein 89-jähriger Mann wahrscheinlich in der Nähe des Bahnhofes von unbekannten Jugendlichen traktiert worden. Dabei wurde er unbestimmt verletzt. Die Jugendlichen flüchteten anschliessend in unbekannte Richtung. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen....
Am Montagabend (16.01.2023) haben drei vorerst unbekannte, vermummte Personen an der Spitalgasse zwei Männer überfallen. In der Zwischenzeit konnten drei jugendliche Schweizer als Täter ermittelt werden. Gemäss den ersten Aussagen forderten die drei Täter von den 19- und 17-jährigen männlichen Opfern Geld. Sie führten Messer...
Am Mittwoch (25.01.2023), kurz nach 9:30 Uhr, ist im Skigebiet Chäserrugg ein 67-jähriger Skifahrer verunfallt. Dabei wurde er schwer verletzt und musste von der Luftrettung AP3 ins Spital geflogen werden. Dort verstarb der Mann in Folge seiner Verletzungen. Der Skifahrer fuhr auf der Piste Nummer...
Am Sonntag (29.01.2023) ist es beim Selun zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein 38-jähriger Mann stürzte auf einer Schneeschuh-Wanderung in ein Karstloch. Nach umfangreichen Suchmassnahmen wurde der Vermisste schliesslich im Verlaufe des Montags tot geborgen. Ein 38-jähriger Schweizer aus dem Kanton St.Gallen begab sich am...
Am Mittwoch (01.02.2023), kurz nach 6 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand einer Schreinerei an der Hauptstrasse erhalten. Der Sachschaden wird auf weit über eine Million Franken geschätzt. Verletzt wurde niemand. Die Kantonale Notrufzentrale erhielt die Meldung über den Brand...
Am Donnerstag (02.02.2023), kurz vor 14:30 Uhr, hat eine 86-jährige Frau einer unbekannten Abholerin, die sich als falsche Polizistin ausgab, Geld und Schmuck im Wert von rund 30’000 Franken übergeben. Die 86-jährige Frau erhielt einen sogenannten Schockanruf von einem angeblichen Polizisten. Der unbekannte Täter gab...
Am Dienstagnachmittag (07.02.2023) hat eine 66-jährige Frau nach einem Schockanruf einem unbekannten Abholer Bargeld im Wert von 45’000 Franken übergeben. Eine 66-jährige Frau hat einen sogenannten Schockanruf von einer angeblichen Polizistin erhalten. Die unbekannte Anruferin gab an, dass die Tochter einen Unfall mit Todesfolge begangen...
Die Kantonspolizei St.Gallen hat unter der Leitung Staatsanwaltschaft St.Gallen, Untersuchungsamt Altstätten, einen 39-jährigen Kosovaren ermittelt. Diesem wird angelastet, zwischen Frühling und Herbst 2022 mehrere dutzend Einbruchdiebstähle begangen zu haben. Dabei wurden rund 70’000 Franken gestohlen. Im Frühling 2022 häuften sich Einbruchdiebstähle im Raum St. Margrethen....
Am Donnerstag (09.02.2023), kurz nach 22 Uhr, hat sich auf der Hauptstrasse ein Unfall mit zwei Autos ereignet. Eine 32-Jährige fuhr mit ihrem Auto bei einer polizeilichen Kontrolle aus dem Stillstand rückwärts in das Polizeiauto. Sie wurde als fahrunfähig eingestuft. Eine 32-jährige Autofahrerin fuhr von...
Am Montagmorgen (13.02.2023), um 08:40 Uhr, ist an der Gräflibühlstrasse 2, im Freien, ein 49-jähriger Schweizer tot aufgefunden worden. Es handelt sich um ein Tötungsdelikt. Die Kantonspolizei St.Gallen bittet die Bevölkerung um Hinweise. Beim Opfer handelt es sich um einen 49-jährigen polizeibekannten Schweizer. Er...
Am Mittwoch (15.02.2023), um 06:45 Uhr, ist an der Soorstrasse, auf dem Dach eines Baustoffherstellers, ein Brand entdeckt worden. Die Brandursache ist unbekannt. Mehrere Feuerwehren konnten den Brand unter Kontrolle bringen. Der Sachschaden beläuft sich auf über 100’000 Franken. Die ausgerückten Rettungskräfte konnten vor Ort...
Am Montag (06.02.2023) hat eine Frau ein Portemonnaie mit 6500 Franken Bargeld auf der St. Gallerstrasse gefunden. Die ehrliche Finderin brachte das Portemonnaie daraufhin zur Polizeistation Gossau. Dort konnte es der Besitzerin aufgrund der darin befindlichen Ausweise zurückgeben werden. Die rechtmässige Eigentümerin hat zur ehrlichen...
Am Montag (06.02.2023), fiel ein jüngerer Mann Fahndern der Kantonspolizei St.Gallen auf. Sie unterzogen ihn im Krontal einer Personenkontrolle. Dabei schöpften sie den Verdacht, dass dieser Drogen im Köper versteckt haben könnte. Eine CT-Röntgenuntersuchung bestätigte den Verdacht. Der 31-jährige Nigerianer führte über 100 Fingerlinge mit...
In der Mittwochnacht (22.02.2023), kurz vor 3 Uhr und 4 Uhr, ist in zwei Telekommunikations-Shops in der Engelgasse und Marktgasse eingebrochen worden. Kurz darauf konnten zwei Personen, ein 27-jähriger und ein 40-jähriger Algerier, von Polizeipatrouillen der Kantonspolizei St.Gallen festgenommen werden. Im Zuge der Festnahme verwarfen...
Am Donnerstagabend (23.02.2023), kurz nach 23:35 Uhr, ist ein Brand an der Linsenbühlstrasse 23 gemeldet worden. Sechs Personen mussten ins Spital eingeliefert werden. Alle sieben Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar. Die Brandursache ist unbekannt. Es entstand Sachschaden im Wert von über hunderttausend Franken. Die ausgerückten...
In der Sonntagnacht (19.02.2023) hat ein aufmerksamer Bürger drei vermummte Personen beim Sprayen in der Schönbodenstrasse beobachtet und dies der Kantonalen Notrufzentrale gemeldet. Zwei Beschuldigte im Alter von 17 und 20 Jahren, konnten durch ausgerückte Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen angehalten und festgenommen werden. Ein mutmasslich...
Am Freitag (24.02.2023), in der Zeit zwischen 10 Uhr und 12:30 Uhr, haben drei vorerst unbekannte Personen sieben Diebstähle aus Autos, Zügen und öffentlichen Bussen verübt. Sie konnten von der Kantonspolizei St.Gallen festgenommen werden. Bei der Kantonalen Notrufzentrale ging eine Meldung von einem Diebstahlsversuch in...
Am Samstag (25.02.2023), kurz nach 20 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen auf der Bahnhofstrasse einen 32-jährigen Schweizer festgenommen. Er wird verdächtigt, zuvor in einer Tiefgarage eine Autoscheibe eingeschlagen zu haben. Eine aufmerksame Auskunftsperson meldete der Kantonalen Notrufzentrale, dass sich eine unbekannte männliche Person in einer...
Am Samstag (25.02.2023), kurz vor 03:30 Uhr, konnte die Kantonspolizei St.Gallen einen 27-jährigen und einen 37-jährigen Marokkaner festnehmen. Die beiden werden verdächtigt, zuvor an der Tiefrietstrasse in ein Auto eingebrochen und dieses durchsucht zu haben. Eine Auskunftsperson meldete der Kantonalen Notrufzentrale, dass zwei Personen an...
In der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Montagnacht (27.02.23) haben vier Algerier mehrere Diebstähle verübt. Bei allen vier Personen konnten gestohlene Gegenstände sichergestellt werden. Die Beschuldigten wurden von der Kantonspolizei St.Gallen festgenommen. Zwei Algerier im Alter von 22 und 28 Jahren wurden am Sonntagabend von der...
Am Sonntagabend (05.03.2023) konnte ein 28-jähriger Mann festgenommen werden. Er hatte am Sonntagmorgen sowie am Sonntagabend insgesamt drei Raubüberfalle in verschiedenen Geschäften am Bahnhof verübt, wobei zwei davon erfolglos blieben. Er konnte beim dritten Raub mehrere hundert Franken erbeuten. Am Sonntagmorgen wurden der Kantonalen Notrufzentrale...
Am Dienstag (07.03.2023), kurz nach 16:15 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen Kies auf der Fahrbahn der A1 und eine unbestimmt verletzte Person gemeldet worden. Auf der Baustelle der Autobahn, kurz vor dem Stephanshorntunnel, kam es zu einem Arbeitsunfall. Ein 60-jähriger Chauffeur aus dem Kanton...
Am Donnerstagnachmittag (09.03.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen drei mutmasslichen Täter eines Raubüberfalls festgenommen. Die drei Jugendlichen hatten am Vortag einen 17-Jährigen ausgeraubt. Sie erbeuteten Bargeld, ein Mobiltelefon und Kopfhörer des 17-Jährigen. Am Mittwochabend wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein unbewaffneter Raub am Bahnhof gemeldet. Drei...
Am Freitag (10.03.2023), im Zeitraum zwischen 16:15 Uhr und 16:45 Uhr, ereigneten sich im Kanton St.Gallen drei Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen. Insgesamt konnte die Kantonspolizei St.Gallen unter Mithilfe von aufmerksamen Bürgern vier Männer im Alter von 26, 28, 36 und 53 Jahren als Täter identifizieren....
Am Montag (13.03.2023), kurz nach 3 Uhr, hat ein Bürger der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen eine Person gemeldet, die sich im Lindenhofweg an Auto zu schaffen machte. Es stellte sich heraus, dass insgesamt drei Männer zusammen Einbrüche in Autos verübt hatten. Sie konnten von der Kantonspolizei...
Am Sonntag (12.03.2023), kurz vor 17 Uhr, ist auf der Industriestrasse ein Raser angehalten worden. Ein 21-Jähriger war mit dem Auto seines Vaters mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Anstelle der erlaubten Geschwindigkeit von 50 km/h wurden 110 km/h gemessen. Ihm wurde der Führerausweis abgenommen und das...
Am Samstag (18.03.2023), um 13:40 Uhr, kam es auf der Hulfteggstrasse zu einem Selbstunfall eines Motorrads. Der 56-jährige Motorradfahrer stürzte und verletzte sich dabei. Er wurde mit schweren Verletzungen von der Rega ins Spital geflogen. Es entstand hoher Sachschaden. Der 56-Jährige war auf seinem Motorrad...
Am Mittwoch (22.03.2023), kurz nach 20 Uhr, hat sich auf der Passhöhe Hulftegg ein Unfall zwischen einem Motorrad und einem Auto ereignet. Ein 17-jähriger Motorradfahrer wurde dabei unbestimmt verletzt und musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Ein 20-jähriger Autofahrer fuhr von Mühlrüti zur...
In der Zeit zwischen Montag und Freitag (24.03.2023) sind der Kantonspolizei St.Gallen rund 40 versuchte Schockanrufe gemeldet worden. Drei Fälle verliefen für die unbekannte Täterschaft erfolgreich. Insgesamt wurden knapp 100’000 Franken an falsche Polizisten übergeben. In der vergangenen Woche wurden der Kantonspolizei St.Gallen rund 40...
Am Dienstagmorgen (28.03.2023) sind bei einer Kontrolle einer Grossbaustelle mehrere Männer festgenommen worden. Die sechs Männer arbeiteten ohne Arbeitsbewilligung. Kurz nach 8 Uhr konnten auf der Grossbaustelle mehrere Arbeiter angetroffen werden. Alle Anwesenden wurden kontrolliert, sechs davon konnten keine Arbeitsbewilligung vorweisen. Die Schwarzarbeiter, ein Bosnier,...
Am Mittwochabend (05.04.2023), kurz vor 19:30 Uhr, ist es auf der Hulfteggstrasse zu einem Motorradunfall gekommen. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete darüber. Der am Unfall beteiligte 19-jährige Motorradfahrer ist zwischenzeitlich im Spital verstorben. Der genaue Hergang ist nach wie vor Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Der 19-jährige...
Am Karfreitag (07.04.2023), kurz nach 10 Uhr, hat die Stadtpolizei St.Gallen einen 59-Jährigen Tschechen festgenommen. Dabei kam es durch den 59-Jährigen zu einer Schussabgabe mit einer Schreckschusswaffe. Der Mann hatte mutmasslich vorgängig eine Frau bedroht und ihr Auto entwendet. Der genaue Hergang wird nun durch...
Am Sonntag (09.04.2023), um 22:20 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen eine vermisste Person ab einem Altersheim gemeldet. Der 75-jährige vermisste Mann konnte durch einen Polizeihund aufgespürt werden. Der Rettungsdienst brachte den Mann ins Spital. Nach Meldungseingang rückten mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen nach Wittenbach...
Am Montag (10.04.2023), kurz vor 19:45 Uhr, hat sich auf der Staatsstrasse ein Selbstunfall mit einem Motorrad ereignet. Der 16-jährige Motorradfahrer wurde dabei unbestimmt verletzt. Ein 16-Jähriger fuhr mit seinem Motorrad auf der Staatsstrasse in Richtung Passhöhe. Bei einer Kurve kam er aus unbekannten Gründen...
Am Mittwoch (26.04.2023), kurz vor 15 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen am Bahnhofplatz gemeldet worden. Ein 27-jähriger Mann, welcher gemäss ersten Erkenntnissen gegen mehrere Personen aggressiv geworden war und anschliessend auch gegen die Polizei gewalttätig wurde, musste mittels Einsatz...
Am Freitagvormittag (28.04.2023), um 09:25 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Drei Personen wurden dabei verletzt. Der Autofahrer hatte sich vom Unfallort entfernt, konnte aber nach umfangreicher Fahndung festgenommen werden. Es stellte sich heraus, dass das Auto vorgängig entwendet...
Am Sonntag (30.04.2023), kurz vor 23 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Raub beim Alee-Pärkli erhalten. Bei der Festnahme der mutmasslichen Täterschaft wurde ein Polizist verletzt. Gemäss jetzigen Erkenntnissen befand sich ein 28-jähriger Mann auf dem Heimweg, wobei er beim Allee-Pärkli...
Am Sonntag (30.04.2023), kurz nach 14:50 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, wonach ein Auto auf dem Alpweg zur Elisalp verunfallt und der Fahrer verstorben sei. Der Unfallhergang sowie der genaue Unfallzeitpunkt sind Gegenstand von Abklärungen. Aufgrund der Eingangsmeldung und der weit...
Am Montagabend (01.05.2023), um 20 Uhr, meldete ein Anwohner, dass sein 38-jähriger Nachbar versuche, in seine Wohnung einzudringen. Eine ausgerückte Patrouille kontrollierte den Mann, welcher im Zuge der Kontrolle tätlich wurde und dabei einen Polizisten verletzte. Ein 38-jähriger Mann versuchte gemäss Eingangsmeldung, in die verschlossene...
Am Mittwoch (03.05.2023), um 22:20 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass auf dem Bahnhofplatz eine Auseinandersetzung im Gang sei. Die ausgerückte Patrouille traf zwei verletzte Männer und einen mutmasslich beschuldigten libyschen Asylbewerber an. Dieser wurde festgenommen. Es werden Zeugen gesucht. Gemäss...
Am Donnerstag (04.05.2023), nach 15 Uhr, ist ein 25-jähriger Eritreer, im Zug von Sargans in Richtung Bad Ragaz negativ und drohend aufgefallen. Er hielt ein Messer in der Hand und machte auf sich aufmerksam. Dabei bedrohte er auch verbal die Zugspassagiere. Er konnte beim Bahnhof...
Am Donnerstag (11.05.2023), kurz vor 21:50 Uhr, haben zwei unbekannte Männer die Migroltankstelle an der St.Gallerstrasse überfallen. Einer der Räuber war mit einer Pistole bewaffnet. Es wurden Zigaretten und Getränke erbeutet. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Zwei unbekannte, maskierte Männer betraten den Tankstellenshop. Einer der...
Am Freitag (12.05.2023), gegen 17:30 Uhr, hat eine unbekannte männliche Person ein Einkaufsgeschäft an der Hauptstrasse überfallen. Der Räuber war mit einer Pistole bewaffnet. Es wurden Bargeld im Wert von mehr als 2000 Franken sowie Getränke gestohlen. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Der unbekannte maskierte...
Am Freitag (12.05.2023), gegen 20:15 Uhr, ist eine Busfahrerin während der Fahrt mit einem Laserstrahl geblendet worden. Sie kam deshalb leicht rechts von der Fahrbahn ab und touchierte einen Pfosten. Die Kantonspolizei St.Gallen warnt vor dem Umgang mit Laserpointern. Die 51-jährige Busfahrerin fuhr vom Bahnhof...
Am Sonntag (14.05.2023), um 18 Uhr, hat ein aufmerksamer Bürger einen mutmasslichen Einbruch in ein Restaurant an der Kriessernstrasse beobachtet und gemeldet. Eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte den 41-jährigen Algerier anhalten und festnehmen. Der Meldeerstatter beobachtete den unbekannten Mann dabei, wie er mittels Werkzeug...
Am Mittwoch (17.05.2023), um 11:30 Uhr, wurde von einem Meldeerstatter ein Einbruch in dessen Wohnwagen an der Sennwalderstrasse gemeldet. Durch die gute und schnelle Beschreibung des Meldeerstatters konnte der Beschuldigte von einer Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen angehalten und festgenommen werden. Dem Besitzer fielen auf dem...
Am Donnerstag (18.05.2023), um 21:10 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen an der Wilerstrasse, im 50 km/h-Bereich, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde ein Auto mit einer Geschwindigkeit von 140 km/h gemessen. Dies wird als Raserdelikt qualifiziert. Bei der Messung wurde ein Auto mit einer Geschwindigkeit von...
Am Donnerstag (18.05.2023), hat die Kantonspolizei St.Gallen vier Männer angehalten, welche an ihren Autos unerlaubte Änderungen vornahmen. Ein Auto wurde aus dem Verkehr genommen. Bei Kontrollen von drei Autos in Rapperswil-Jona und einem in Wil, wurden unerlaubte Änderungen festgestellt. Bei zwei Autos konnten Manipulationen an...
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (19.05.2023) ist ein Auto an der Gallusstrasse aufgebrochen worden. Die Täter sind zudem in ein unverschlossenes Auto und einen Campingwagen an derselben Strasse eingedrungen. Am Freitagabend, kurz nach 19 Uhr, konnten zwei tatverdächtige Männer dank eines Hinweises aus...
Am Montagmorgen (22.05.2023), kurz nach 8 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen von einer Bedrohungssituation im Schulhaus Steig erfahren. Zusammen mit den Lehrpersonen wurden alle Klassen des Realschulhauses evakuiert und ins Feuerwehrdepot geführt. Die Kantonspolizei St.Gallen durchsuchte sämtliche Räume und konnte nach rund eineinhalb Stunden Entwarnung...
Am Montagnachmittag (22.05.2023), kurz vor 17 Uhr, sind auf der Toggenburgerstrasse ein E-Bike-Fahrer und ein Velofahrer zusammengestossen. Der 51-jährige Mann auf dem E-Bike zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Ein 51-Jähriger fuhr auf seinem E-Bike auf...
Am Montag (22.05.2023), kurz nach 13:40 Uhr, ist beim Strandbad Stampf ein toter Mann im Wasser entdeckt worden. In unmittelbarer Nähe wurde auch ein leeres Kanu gefunden. Inzwischen ist eine Vermisstmeldung bei der Kantonspolizei St.Gallen eingegangen. Beim Toten dürfte es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um...
In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (25.05.2023), hat die Kantonspolizei St.Gallen in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzssicherheit (BAZG) eine Grosskontrolle auf der Autobahnraststätte Rheintal West der Autobahn A13 durchgeführt. Mehrere Personen wurden an die Staatsanwaltschaft verzeigt. Buchs, Autobahn A13 Raststätte Rheintal...
Am Donnerstag (25.05.2023), um 01:45 Uhr, ist ein Auto an der Paradiesstrasse durch zwei Gärten und dann in ein leerstehendes Haus gefahren, wobei es die Hausmauer durchschlagen hat. Der 65-jährige Autofahrer hat sich bei dem Unfall unbestimmt verletzt und wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht....
Am Freitag (26.05.2023) hat eine 90-jährige Frau nach einem sogenannten Schockanruf insgesamt 100’000 Franken an Betrüger übergeben, die sich als falsche Mitglieder der Strafverfolgungsbehörden ausgaben. Die Übergabe von weiteren 50’000 Franken konnte dank eines aufmerksamen Bankangestellten verhindert werden. Die 90-jährige Frau hat um zirka 9...
Am Samstag (27.05.2023), kurz nach 17 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand an der Unterdorfstrasse bekommen. Drei zusammengebaute Liegenschaften im Dorfkern sind vom Brand betroffen. Gemäss jetzigem Kenntnisstand wurde niemand verletzt. Die Löscharbeiten dauern zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch...
Am Montag (29.05.2023), um 18:10 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Verkehrsunfall zwischen einem Traktor mit Anhänger und einem E-Bike auf der Langenrainstrasse, Höhe Kreuzung Grämigerstrasse, gemeldet worden. Die 51-jährige E-Bike-Fahrerin ist noch auf der Unfallstelle verstorben. Die Unfallursache ist Gegenstand laufender Abklärungen durch...
Am Mittwoch (31.05.2023), kurz nach 19:20 Uhr, ist bei der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand an der Industriestrasse eingegangen. Der Dachstock eines Mehrfamilienhauses ist aus bisher unbekannten Gründen in Brand geraten. Gemäss jetzigem Kenntnisstand wurde niemand verletzt. Die Löscharbeiten dauern zum Zeitpunkt...
Am Mittwoch (07.06.2023), um 00:55 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Einbruch in ein Firmengebäude im Lerchenfeld gemeldet. Die Kantonspolizei St.Gallen rückte mit mehreren Patrouillen aus und konnte einen Einbrecher im Innern der Liegenschaft feststellen. Ein Diensthund konnte den Einbrecher bei einem Fluchtversuch stellen,...
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (09.06.2023), um 00:40 Uhr, sind der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen drei unbekannte Männer gemeldet worden, welche sich an der Tramstrasse an mehreren Autotüren zu schaffen machten. Kurze Zeit später konnten die drei Männer durch Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen angehalten...
Am Donnerstag (08.06.2023), um 10:15 Uhr, ist beim Plättlispitz ein 51-jähriger Gleitschirmflieger abgestürzt. Der Mann wurde dabei schwer verletzt. Er musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Ein 51-jähriger Mann flog mit seinem Gleitschirm vom Plättlispitz los. Gemäss jetzigen Erkenntnissen stürzte der Gleitschirm kurze...
Am Freitagabend (09.06.2023), in der Zeit zwischen 17 Uhr und Mitternacht, hat die Kantonspolizei St.Gallen im Raum Gossau und in Wil mehrere technische Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden neun Verkehrsteilnehmende wegen unerlaubten technischen Änderungen, nicht betriebssicheren Fahrzeugen oder unangebrachter Fahrweise zur Anzeige gebracht. Ein Motorrad und...
Am Freitag (09.06.2023), kurz nach 23:20 Uhr, hat die Stadtpolizei St.Gallen die Meldung von einer Gewalttat auf dem Perron der Gleise 6/7 am Bahnhof St.Gallen erhalten. Ein 23-jähriger Mann wurde dabei von mehreren Unbekannten aus einem wartenden Zug gezerrt und im Zuge einer Auseinandersetzung unbestimmt,...
Am Samstag (10.06.2023), kurz vor 9:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem abgestürzten Wingsuit-Piloten im Bereich des Landeplatzes in Walenstadt erhalten. Die aufgebotenen Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. Gemäss jetzigen Erkenntnissen startete ein 42-jähriger Mann mit seinem...
Am Samstag (10.06.2023), um 18:15 Uhr, haben Einsatzkräfte eine leblose Person aus der Linth geborgen. Ein Grossaufgebot an Rettungskräften von Polizei, Rettungsdienst, Seerettung, Feuerwehr und Rega hatte nach der vermisst gemeldeten Person gesucht. Beim 20-jährigen im Kanton St.Gallen wohnhaften Schweizer konnte nur noch der Tod...
Am Sonntag (11.06.2023), kurz vor 18:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass auf dem Bodensee vor Altenrhein, in der Nähe des Seezeichens 1, ein 14-jähriger Junge vermisst werde. Der Junge sei von einem Segelschiff zum Baden in den Bodensee gestiegen...
Vom 11. bis 20. Juni 2023 findet die Tour de Suisse statt. Das Strassenrennen führt in diesem Jahr auch mehrfach durch den Kanton St.Gallen, weshalb vom 16. bis 20. Juni lokal mit Einschränkungen und Anhaltungen des Verkehrs zu rechnen ist. Im Kanton St.Gallen sind folgende...
Am Donnerstag (15.06.2023), kurz nach 02:45 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Fahrzeugeinbruch an der Weidstrasse gemeldet. Der Autobesitzer konnte zwei Männer beim Einbruch beobachten und wählte den Notruf. Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen konnten die beiden Männer anhalten und festnehmen. Ein Mann wurde in...
Am Donnerstagmorgen (15.06.2023), kurz vor 6:40 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen am Bahnhof zwei Männer festgenommen. Diese stehen mutmasslich mit Fahrzeugeinbrüchen in Zusammenhang. Einer Auskunftsperson fielen zwischen Dreien und Mosnang zwei verdächtige Männer auf. Diese waren unterwegs zum Bahnhof in Lütisburg Station. Dort konnten die...
Am Sonntag (18.06.2023), kurz nach 0730 Uhr, hat sich auf der Walenseestrasse ein Selbstunfall ereignet. Ein in der Region wohnhafter 52-jähriger Schweizer zog sich durch den Unfall tödliche Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zum Unfall gekommen ist. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen....
In der Nacht auf den Sonntag (25.06.2023), in der Zeit zwischen Mitternacht und 06:30 Uhr, sind der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen unbekannte Männer gemeldet worden, welche sich an mehreren Autotüren zu schaffen machten. Ein 28-jähriger Marokkaner und zwei Algerier im Alter von 28 und 42 Jahren...
Am Sonntag (25.06.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen im Raum Mels Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Fünf Männer wurden wegen technischen Änderungen oder übermässigem Lärm an ihren Autos angezeigt. Ein Auto wurde aus dem Verkehr genommen, einem weiteren die Weiterfahrt untersagt. Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen führten im Raum Mels...
Am Dienstag (27.06.2023), in der Zeit nach 00:40 Uhr, sind der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen von mehreren Anrufern unbekannte Männer gemeldet worden, welche sich im Quartier Langenacker in fremden Autos befanden und diese durchsuchten. Kurze Zeit später konnten drei Männer von Patrouillen der Kantonspolizei festgenommen werden....
Am Sonntag (02.07.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen im Raum Thal technische Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Fünf Personen wurden wegen technischen Änderungen an ihren Autos bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen angezeigt. Eines dieser Autos wurde stillgelegt und der Fahrzeugausweis abgenommen. Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen führten zusammen mit...
Am Dienstag (04.07.2023), um 21:40 Uhr, ist ein Auto an der Industriestrasse von einem zuerst noch unbekannten Mann durchsucht worden. Der aufmerksame Autobesitzer konnte den Unbekannten dabei beobachten und die Kantonspolizei St.Gallen informieren. Anschliessend konnten Patrouillen den Mann festnehmen. Ein zu dem Zeitpunkt noch unbekannter...
Kürzlich ist bei der Durchführung einer Theorieprüfung ein Prüfungsbetrug aufgeflogen. Eine 39-jährige Frau war mit diversen technischen Hilfsmitteln ausgestattet. Sie wird bei der Staatsanwaltschaft St.Gallen zur Anzeige gebracht. Das Strassenverkehrsamt St.Gallen meldete der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen einen Betrugsverdacht. Es bestehe die Vermutung, dass eine 39-jährige...
Am Donnerstag (06.07.2023), kurz nach 3 Uhr, ist ein Auto an der Gulerstrasse von einem zuerst noch unbekannten Mann durchsucht worden. Ein aufmerksamer Bürger beobachtete dies und meldete seine Feststellung der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen. Kurze Zeit später konnte ein 25-jähriger Algerier von der Kantonspolizei St.Gallen...
Am Samstag (08.07.2023), um 21:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass an der Oberen Bahnhofstrasse, vor dem Cinewil, eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern im Gang sei. Die ausgerückte Patrouille traf auf einen verletzten Mann. Im Zuge der Ermittlungen wurden zwei weitere...
Am Dienstag (11.07.2023), kurz vor 01:30 Uhr, sind der Kantonalen Notrufzentrale zwei Männer gemeldet worden, welche beim Durchsuchen eines Autos an der Pfaffengutstrasse in Benken beobachtet wurden. Die beiden Männer konnten nach einer Fahndung von Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen in Uznach angehalten und festgenommen werden....
Am Donnerstag vor rund drei Wochen (22.06.2023), kurz nach 19:35 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern am Bollwiesweg gemeldet. Dabei wurde ein 39-jähriger Mann unbestimmt verletzt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht im Auftrag der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen nachträglich Zeugen. Gegenüber...
Am Dienstag (11.07.2023), kurz vor 12:45 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen eine chemische Reaktion in einer Firma an der Rheinstrasse gemeldet worden. Ein 36-jähriger Mitarbeiter hat die entstandenen Dämpfe eingeatmet und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Mitarbeitende einer Firma meldete der Kantonalen...
Am Freitag (14.07.2023), um 07:00 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale ein schwerer Arbeitsunfall auf einer Baustelle auf den Bahngleisen entlang der Walenseestrasse gemeldet worden. Dabei wurde ein 29-jähriger Arbeiter schwer verletzt. Gemäss bisherigen Erkenntnissen führte der 29-Jährige zusammen mit weiteren Personen Arbeiten auf einer Eisenbahnbaustelle...
Am Freitag (14.07.2023), kurz vor Mitternacht, ist es am Bahnhof zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Dabei wurde ein 36-jähriger Afghane mutmasslich mit einem Messer schwer verletzt. Ein 33-jähriger Algerier wurde unter dringendem Tatverdacht festgenommen. Die genauen Tatumstände sind noch unklar. Die Kantonspolizei St.Gallen...
Am Samstag (15.07.2023), um 14:10 Uhr, ist es auf der Taa-Strasse mutmasslich während eines Überholmanövers zu einer seitlichen Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Daraufhin überschlug sich das Auto eines 37-jährigen Autofahrers mehrmals und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der 37-Jährige wurde durch den...
Am Montagmittag (17.07.2023) ist eine 63-jährige Frau durch Familienangehörige als vermisst gemeldet worden. Die Frau begab sich am Sonntag auf eine Wanderung beim Heiligkreuz und ist nach jetzigen Erkenntnissen währenddessen gestürzt und tödlich verletzt worden. Einsatzkräfte konnten nach einer grossangelegten Suchaktion nur noch den Tod...
Am Montagnachmittag (17.07.2023), kurz vor 15 Uhr, hat ein vorerst unbekannter Mann, in einem Haus an der Rietstrasse, eine Frau mit einem Messer bedroht. Im Laufe der Fahndung konnte ein 32-jähriger algerischer Asylbewerber durch die Kantonspolizei St.Gallen festgenommen werden. Ein unbekannter Mann wurde von einer...
Am Dienstag (18.07.2023), um 02:45 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Einbruchdiebstähl in ein Clublokal am Felbenmaadweg gemeldet worden. Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen konnten mit Hilfe von Diensthunden zwei Männer festnehmen, welche mutmasslich für diesen und weitere Einbruchdiebstähle in der Umgebung aus derselben Nacht...
In der Nacht auf den Dienstag (18.07.2023), kurz nach 4 Uhr, sind der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen unbekannte Männer gemeldet worden, welche sich an mehreren Autotüren zu schaffen machten. Ein 18-jähriger Tunesier konnte durch einen Bürger zurückgehalten werden. Der Asylbewerber wurde durch die ersteintreffenden Polizisten festgenommen....
Am Mittwoch (19.07.2023), kurz nach 2 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Brand einer freistehenden Scheune am Linkolnsberg gemeldet worden. Menschen und Tiere kamen keine zu Schaden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere 100‘000 Franken. Die Brandursache ist nicht bekannt. Die rund 50 Angehörigen...
Am Mittwoch (19.07.2023), kurz vor 1 Uhr, ist die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen über einen Diebstahl beim Hörnlibuck informiert worden. Einer der zwei mutmasslichen Diebe konnte von bestohlenen Badegästen zurückgehalten und anschliessend von einer Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen festgenommen werden. Zwei zu dem Zeitpunkt noch unbekannte...
Am Mittwoch (19.07.2023), kurz vor 03:30 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen von einem aufmerksamen Bürger ein mutmasslicher Einbruchdiebstahl in ein Geschäft an der Rickenstrasse gemeldet worden. Im Zuge einer Fahndung konnten Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen einen verdächtigen Mann festnehmen. Dieser wurde bereits von mehreren...
Am Donnerstag (20.07.2023), um 00:15 Uhr, ist auf der Autobahn A1, kurz vor der Ausfahrt Thal, ein Auto verunfallt. Eine 14-jährige Mitfahrerin wurde dabei tödlich verletzt. Der Fahrer und drei weitere Mitfahrende mussten mit leichten bis unbestimmten Verletzungen ins Spital gebracht werden. Die Autobahn zwischen...
Am Donnerstag (20.07.2023), um 20:45 Uhr, ist es bei Eggwisen zu einem schweren Unfall mit Feuer gekommen. Ein 32-jähriger Mann wurde dabei schwer verletzt. Er musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Ein 32-jähriger Mann beabsichtigte nach jetzigen Erkenntnissen auf einem Festival-Gelände ein Feuer...
Am Donnerstag (20.07.2023), um 16:10 Uhr, ist ein Kiosk an der Linsenbühlstrasse überfallen worden. Ein unbekannter Täter trug ein Messer mit sich und stahl Bargeld sowie eine Handtasche. Anschliessend flüchtete er mit einem E-Scooter. Ein unbekannter, schwarzbekleideter Mann betrat mit einem Messer einen Kiosk und...
Am Sonntag (23.07.2023), um 05:15 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen der Brand eines Einfamilienhauses an der Hügelstrasse gemeldet worden. Die zuständige Feuerwehr stand mit rund 80 Personen im Einsatz. Es entstand ein Schaden von mehreren hunderttausend Franken. Ein Bewohner des Hauses alarmierte die Kantonale...
Am Montag (24.07.2023), kurz vor 08:15 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Brand eines freistehenden Stalls im Anger gemeldet worden. Menschen und Tiere kamen keine zu Schaden. Der Sachschaden am leerstehenden Stall beläuft sich auf über 100‘000 Franken. Die Brandursache ist nicht bekannt. Die...
In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (27.07.2023), sind der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen unbekannte Männer gemeldet worden, welche sich an mehreren Autotüren zu schaffen machten. Ein 21-jähriger Libyer, ein 26-jähriger Algerier und sein 29-jähriger Landsmann konnten festgenommen werden. Ein unbekannter Mann ist noch flüchtig. Aus...
Am Samstagnachmittag (29.07.2023), fand in Grabs im Riet ein Seilziehfest statt. Plötzlich zog ein heftiges Gewitter über das Festgelände und verwüstete dieses. Durch den Vorfall wurden mindestens fünf Personen verletzt. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Kurz vor 15 Uhr ist ein heftiges Gewitter über...
Am Mittwoch (02.08.2023), kurz nach 04:50 Uhr, sind drei Männer Am Bach von zivilen Polizisten beobachtet worden, wie sie mehrere Autotüren öffnen wollten. Als sich die Täterschaft auch am zivilen Patrouillenauto zu schaffen machte, gaben sich die Polizisten zu erkennen. Die drei Unbekannten flüchteten in...
Am Mittwoch (02.08.2023), kurz vor 14 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen von mehreren Anrufenden ein Mann gemeldet worden, welcher zu Fuss die Autobahn überquere. Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen konnten einen 35-jährigen Mann nahe der Autobahn anhalten. Nach jetzigen Erkenntnissen dürfte er nach Ladendiebstählen auf...
Am Samstag (05.08.2023), kurz vor 4:40 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einer verletzten Person beim Gleis 2 des Bahnhofs erhalten. Ein 21-jähriger Mann war gemäss jetzigen Erkenntnissen kurz nach 4:10 Uhr mit einem Messer verletzt worden. Der Mann musste vom Rettungsdienst...
Am Sonntag (06.08.2023), um 19:30 Uhr, ist ein 34-jähriger Mann von mehreren Unbekannten an der Bahnhofstrasse tätlich angegriffen und geschlagen worden. Dabei wurde er unbestimmt verletzt. Er musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. In der Nähe eines Wartehäuschens am...
Am Sonntag (06.08.2023), kurz nach 3 Uhr, sind der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen von einer Anruferin drei unbekannte Personen gemeldet worden, welche sich an der Rheinhofstrasse an mehreren Autotüren zu schaffen machten. Im Zuge einer Fahndung konnten drei junge Männer im Alter von 15, 18 und...
Am Dienstag (08.08.2023), kurz nach 22:30 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen gemeldet, dass beim Hauptbahnhof Rorschach ein Mann Personen bedrohe und auf diese losgehe. Ausgerückte Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen trafen auf zwei marokkanische Asylbewerber, die aufgrund ihres äusserst aggressiven Verhaltens in Handfesseln gelegt werden...
Am Mittwoch (09.08.2023), kurz vor 21:10 Uhr, hat sich auf der Autobahn A1 zwischen Uzwil und Wil, kurz vor der Autobahnraststätte Thurau Nord, ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Sattelschlepper mit Anhänger ereignet. Ein 21-jähriger Autofahrer wurde dabei lebensbedrohlich verletzt und musste von der...
Ab Montag (14.08.2023) beginnt für viele Kinder der Ernst des Lebens. Dies nicht nur im Kindergarten oder in der Schule, sondern auch im täglichen Strassenverkehr. Die Kantonspolizei St.Gallen wünscht den Kindern einen guten Start und dass alle Verkehrsteilnehmenden auf sie Rücksicht nehmen. Für die Kinder...
Am Montag (14.08.2023), kurz vor 12 Uhr, ist im Schilstal ein Muldenkipper (Dumper) verunfallt. Das Fahrzeug kam von der Strasse ab und fiel rund hundert Meter einen steilen Abhang hinunter. Der 21-jährige Fahrer wurde dabei tödlich verletzt. Ein 21-jähriger Strassenbauarbeiter fuhr mit einem beladenen Muldenkipper...
Am Freitag (18.08.2023), kurz vor 00:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Unfall mit Führerflucht und anschliessend zu einer Folgekollision gekommen. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken. Ein 71-jähriger Mann fuhr mit seinem...
Am Samstag (19.08.2023), kurz nach 8 Uhr, konnte auf einer Lichtung unterhalb des Sälsweg ein verunfalltes Auto und ein lebloser Mann aufgefunden werden. Der ausgerückte Notarzt der Rega konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Beim Mann handelt es sich mutmasslich um einen 71-jährigen,...
Am Dienstag (22.08.2023), kurz vor 02:45 Uhr, konnten Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen drei Jugendliche in einem gestohlenen Auto anhalten und anschliessend festnehmen. Das Auto wurde am Vortag in Wil als gestohlen gemeldet. Eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen stellte an der Toggenburgerstrasse ein gestohlenes Auto fest....
Am Mittwoch (23.08.2023), kurz vor 10:15 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Brand eines Wohnhauses mit angebauter Scheune an der Kirchstrasse gemeldet worden. Menschen und Tiere wurden keine verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere 100‘000 Franken. Die Brandursache ist nicht bekannt. Mehrere...
Am Donnerstag (24.08.2023), kurz nach 21 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Brand eines Bauernhauses im Wilen-Watt gemeldet worden. Zwei Bewohnende konnten das Haus unverletzt verlassen. Die Scheue wurde nicht mehr landwirtschaftlich genutzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere 100‘000 Franken. Die Brandursache ist...
Am Donnerstagabend (24.08.2023), zwischen 20:30 Uhr und 23 Uhr ist eine äusserst starke Gewitterfont über den Kanton St.Gallen gezogen. 35 verschiedene Feuerwehren mussten über hundert Einsätze bewältigen. Alleine in der Stadt St.Gallen rückte die Feuerwehr an rund 30 Einsätze aus. Personen kamen keine zu Schaden....
Am Freitag (25.08.2023), kurz vor 23:55 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass umgestürzte Bäume die Autobahn A3 blockieren würden. Ein heftiger Sturm hatte mehrere Bäume oberhalb der Autobahn umgeknickt und diese sind auf beide Fahrbahnen gefallen. Zusätzlich bedeckte Hagel die Fahrbahnen....
Am Samstag (26.08.2023), kurz nach 01:50 Uhr, hat die Notrufzentrale der Stadtpolizei St.Gallen die Meldung von einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Bereich der Gleise 4/5 am Bahnhof St.Gallen erhalten. Im Zuge dieser Auseinandersetzung ist gemäss jetzigen Erkenntnissen ein 29-jähriger Mann auf die Bahngleise...
Am Samstag (26.08.2023), um 21:50 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass soeben ein Tankstellenshop an der Konstanzerstrasse ausgeraubt worden sei. Eine männliche Person mit einem Messer habe mehrere tausend Franken Bargeld erbeutet. Im Zuge der eingeleiteten Fahndung konnte ein 13-jähriger Jugendlicher...
Am Sonntag (27.08.2023), um 01:50 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass soeben in ein Verkaufsgeschäft an der Hauptstrasse eingebrochen werde. Ausgerückte Polizeipatrouillen konnten einen 32-jährigen Mann inflagranti festnehmen. Ein Anrufer schilderte der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen, dass er soeben einen Mann beobachten...
Am Sonntag (09.07.2023), kurz nach 01:45 Uhr, hat eine semistationäre Messanlage auf der Autobahn A1 zwischen Uzwil und Wil einen Raser mit 208 km/h erfasst. Mittlerweile konnte ein 20-jähriger Nordmazedonier als verantwortlicher Autofahrer ermittelt werden. Nachdem eine semistationäre Messanlage ein Auto mit 208 km/h gemessen...
Am Dienstagnachmittag (29.08.2023), kurz vor 15:30 Uhr, hat eine Frau der Kantonalen Notrufzentrale gemeldet, dass mehrere Personen in ein Wohnmobil an der Bahnhofstrasse eingedrungen seien. Mitarbeitende der Kantonspolizei St.Gallen konnten daraufhin drei Männer festnehmen. Eine aufmerksame Passantin meldete der Kantonalen Notrufzentrale, dass mehrere Männer in...
Am Donnerstag (31.08.2023), kurz nach 3 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale eine automatische Alarmmeldung aus einem Lebensmittelverarbeitungsbetrieb der Migros an der Industriestrasse erhalten. Aus bislang unbekannten Gründen ist aus einer Kühlanlage Ammoniak ausgetreten. Ein Grossaufgebot von gegen 100 Einsatzkräften von Feuerwehr, Chemiewehr, Rettungsdienst und Polizei...
Am Donnerstag (31.08.2023), um 16.20 Uhr, konnte eine Anruferin zwei Männer beobachten, welche ein Auto an der Auerstrasse durchsuchten und informierte daraufhin die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen. Ausgerückte Patrouillen konnten zwei auf das Signalement passende Männer anhalten und festnehmen. Eine Anruferin meldete der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen,...
Am Freitag (01.09.2023), um 07:45 Uhr, konnte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen einen 17-jährigen Algerier dabei beobachten, wie er gerade ein unverschlossenes Auto an der Böhlstrasse durchsuchte. Daraufhin konnte er festgenommen werden. Nach bisherigem Kenntnisstand dürfte er auch für weitere Delikte in der Nacht von...
In der Zeit zwischen Freitag und Sonntag (03.09.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen in Rapperswil und Gossau Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Zehn Männer wurden wegen technischen Änderungen oder übermässigem Lärm an ihren Autos angezeigt. Drei Autos wurden aus dem Verkehr genommen. Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen führten im Raum...
Am Mittwoch (06.09.2023), um 03:25 Uhr, sind der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen zwei Männer gemeldet worden, welche soeben ein Fahrzeug durchsucht sowie nach weiteren unverschlossenen Fahrzeugen suchen würden. Ausgerückte Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen konnten zwei Männer anhalten und festnehmen. Aufmerksame Bürger meldeten der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen,...
Am Mittwoch (13.09.2023), 14:30 Uhr, haben Drittpersonen an der Werkstrasse eine männliche Person festgestellt, welche sich in ein Auto setzte und daraus Gegenstände stehlen wollte. Die herbeigerufene Polizeipatrouille konnte den mutmasslichen Täter vor Ort festnehmen. Auf dem Parkplatz einer Firma an der Werkstrasse fiel den...
Am Donnerstag (14.09.2023), kurz vor 16:25 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem bewaffneten Raub auf die Raiffeisenbank in Goldach erhalten. Ein vorerst unbekannter Mann hatte die Bank betreten, die Angestellten mit einer Waffe bedroht und ist anschliessend mit mehreren tausend Franken...
Am Freitag (15.09.2023), kurz vor 15:15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Raubüberfall in einer Privatliegenschaft an der Uebrigstrasse erhalten. Ein Ehepaar war von zwei unbekannten Tätern ausgeraubt worden. Diese konnten mehrere wertvolle Uhren stehlen. Die Geschädigten wurden bei einer Auseinandersetzung...
Am Montag (18.09.2023), kurz nach 22:30 Uhr, ist an der Hinteren Kirchstrasse ein 43-jähriger Österreicher durch eine Schussabgabe ums Leben gekommen. Die mutmassliche Täterin, eine 38-jährige Ungarin, konnte am Tatort festgenommen werden. Gemäss jetzigen Erkenntnissen befanden sich die beiden Personen in der Mietwohnung des Opfers....
Am Montag (18.09.2023), kurz nach 23:30 Uhr, konnten drei Männer beim Durchsuchen von parkierten Autos beobachtet werden. Die alarmierte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte daraufhin einen 20-jährigen Algerier und ein 16-jährigen Marokkaner festnehmen. Eine Person konnte flüchten. Nach bisherigem Kenntnisstand kommen sie auch für weitere...
Am Mittwoch (20.09.2023) kurz vor 12 Uhr, ist die Kantonspolizei St.Gallen wegen eines tätlichen Übergriffs von einem Mann auf eine Frau zum Bahnhof Wil gerufen worden. Beim Eintreffen der Polizeipatrouille wurde der 54-jährige Schweizer auch gegenüber den Polizisten tätlich. Er wurde festgenommen und einem Arzt...
Am Freitag (22.09.2023), kurz nach 17:15 Uhr, hat ein 22-jähriger Mann am Bahnhof Wattwil anlässlich einer Personenkontrolle einen Polizisten angegriffen. Dabei ging er unvermittelt mit den Fäusten auf den 35-jährigen Polizisten los. Dieser wurde leicht verletzt. Unter mithilfe zweier Passanten gelang es, den Mann festzunehmen....
Am Samstag (23.09.2023), kurz vor 11 Uhr, ist an der Rütistrasse ein verletzter Mann durch Passanten aufgefunden worden. Gemäss jetzigen Erkenntnissen dürfte der 56-jährige Mann auf der dortigen Baustelle gearbeitet haben. Mutmasslich fiel er aus dem zweiten Stock rund fünf Meter auf den Boden. Dabei...
Am Donnerstag (28.09.2023), kurz vor Mitternacht, ist es im Gebiet Alvier zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein 27-Jähriger Schweizer dürfte aus noch ungeklärten Gründen abgestürzt sein und sich tödlich verletzt haben. Er wurde vorgängig als vermisst gemeldet. Ein Bekannter des 27-Jährigen meldete den Mann am...
Am Samstag (30.09.2023), kurz vor 00:30 Uhr, ist es auf der Ländernachstrasse zu einem Selbstunfall eines E-Bikes gekommen. Ein 55-jähriger E-Bike-Fahrer zog sich schwerste Verletzungen zu. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmassnahmen durch den Rettungsdienst verstarb der Mann noch auf der Unfallstelle. Gemäss Aussagen einer Auskunftsperson fuhr...
Am Freitag (06.10.2023), um 19:40 Uhr, ist auf der Kasernenstrasse ein Motorrad mit einem Holzzaun kollidiert. Der 47-jährige Fahrer wurde schwer verletzt. Er wurde von der Rega ins Spital geflogen. Ein 47-jähriger Mann fuhr mit seinem Motorrad von der Walenseestrasse herkommend in Richtung Waffenplatzstrasse. Aus...
Am Samstag (07.10.2023), ist es im Gebiet Wissenberg zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein 47-jähriger Deutscher stürzte aus noch ungeklärten Gründen ab wurde dabei tödlich verletzt. Er wurde vorgängig als vermisst gemeldet. Ein Bekannter des 47-jährigen Berggängers meldete den Mann am Samstagabend als vermisst. Er...
Am Sonntag (15.10.2023), kurz vor 04:30 Uhr, wurden der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen zwei Fahrzeugeinbrüche beim Bahnhofplatz gemeldet. Eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte ein 21-jährigen Mann anhalten und kontrollieren. Er trug mutmassliches Deliktsgut auf sich, welches zu den Fahrzeugeinbruchdiebstählen aus derselben Nacht gehören dürfte. Er...
In Bad Ragaz und Rorschach konnten am Dienstag (17.10.2023) zwei Männer festgenommen werden, nachdem sie sich an parkierten Autos zu schaffen gemacht haben. In beiden Fällen ergriffen die Männer die Flucht, bevor sie angehalten und festgenommen wurden. Kurz nach 21:30 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale...
Am Samstag (21.10.2023), um 10 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass im Gartenmoos eine verdächtige Person um Autos herumschleiche. Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte daraufhin einen 16-jährigen Marokkaner festnehmen. Drittpersonen konnten ihn bis zum Eintreffen der Polizeifunktionäre festhalten. Der...
Am Dienstag (24.10.2023), kurz nach 10:30 Uhr, ist es Nahe dem Weiler Buech zu einem Arbeitsunfall gekommen. Zwei Männer im Alter von 27 und 28 Jahren wurden schwer verletzt. Gemäss ersten Erkenntnissen waren die beiden Forstwarte mit weiteren Arbeitskollegen nahe dem Weiler Buech im Hilteren...
Am Donnerstag (26.10.2023), kurz vor 11 Uhr, ist es an der Volksgartenstrasse zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein 69-jähriger Mann war mit Holzarbeiten beschäftigt und fiel von einem Baum. Durch den Sturz wurde er schwer verletzt. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst flog die Rega den...
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (27.10.2023), kurz vor 1 Uhr, meldete ein Anwohner der Sonneggstrasse der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen, dass eine Person sich an parkierten Autos zu schaffen mache. Die Kantonspolizei St.Gallen konnte anschliessend vier Männer anhalten. Drei davon trugen mutmassliches Deliktsgut auf...
Am Montag (30.10.2023), kurz nach 19 Uhr, ist es oberhalb von Walenstadtberg zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein 56-jähriger Mann kam mit seinem Auto von der Strasse ab und stürzte einen Abhang hinunter. Die ausgerückten Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. Der...
In der Halloween-Nacht auf Mittwoch (01.11.2023) ist die Kantonspolizei St.Gallen im ganzen Kanton St.Gallen mit verstärkter Präsenz im Einsatz gestanden. Sie leistete rund 30 Einsätze im Zusammenhang mit Halloween, wobei vor allem eierwerfende Jugendliche für ein Ausrücken sorgten. Anlässlich Personenkontrollen wurden wenige Sicherstellungen gemacht. Halloween...
Am Dienstag (31.10.2023) sind bei der Kantonspolizei St.Gallen zwei Raube angezeigt worden. An der Marktgasse forderten Unbekannte von einem Jugendlichen unter Vorhalten eines Messers Bargeld, mussten aber ohne Beute flüchten. In der Webergasse wurden drei Jugendlichen von Unbekannten unter Gewaltandrohung eine Uhr und eine Halskette...
Am Donnerstag (02.11.2023), kurz vor 02:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand eines Einfamilienhauses an der Freudenbergstrasse erhalten. Die Bewohnenden konnten das Haus unverletzt verlassen. An der Liegenschaft entstand Totalschaden. Die aufgebotenen Rettungskräfte trafen das betroffene Haus in Vollbrand an....
Am Sonntagmorgen (05.11.2023), kurz vor 05:30 Uhr, meldete ein aufmerksamer Anwohner der Lögert der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen, dass zwei männliche Personen Velos gestohlen haben und damit davongefahren seien. Die Kantonspolizei St.Gallen konnte anschliessend die beiden Männer anhalten. Sie trugen zusätzlich mutmassliches Deliktsgut auf sich und...
Am Montag (06.11.2023), kurz vor 2 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft am Bahnhof Ziegelbrücke einen Geldautomaten aufgesprengt. Anschliessend flüchtete sie mit Bargeld von noch unbekanntem Wert. Es entstand enormer Sachschaden am Automaten und dem Bahnhofsgebäude. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Die unbekannte Täterschaft trat an...
Am Sonntag (05.11.2023), in der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 12 Uhr, ist ein 33-jähriger Mann auf einem Fussweg zwischen der Zürcherstrasse und dem Areal der Psychiatrie St.Gallen Nord von einem unbekannten Mann angegangen worden. Der Unbekannte forderte die Herausgabe von Bargeld. Im Zuge dieses...
Am Montagnachmittag (06.11.2023), kurz vor 14 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung über eine verletzte Person auf dem Trottoir der Kirchstrasse erhalten. Gemäss jetzigen Erkenntnissen ist es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem massiven Streit zwischen zwei Brüdern gekommen. Beide Männer wurden verletzt....
Am Dienstag (07.11.2023), kurz nach 21:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einer verletzten Person an der Fabrikstrasse erhalten. Gemäss jetzigen Erkenntnissen ist es während einer Taxifahrt zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Fahrer und einem Mitfahrer gekommen, wobei der Fahrer schwer verletzt...
Am Samstagabend (11.11.2023), kurz nach 18 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Verkehrsunfall zwischen einem Mofa und einem Auto auf der Jonschwilerstrasse, Höhe Halden, gemeldet worden. Ein 15-jähriger Mofafahrer verstarb noch auf der Unfallstelle. Gemäss jetzigen Erkenntnissen fuhr ein 24-jähriger Mann mit seinem Auto...
Am Sonntag (19.11.2023), um 0:45 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass zwei vorerst unbekannte Personen soeben versucht hätten, in ein Auto an der Unterrainstrasse einzubrechen. Eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte im Zuge einer Fahndung zwei marokkanische Asylbewerber festnehmen, die auf...
Am Sonntag (19.11.2023), kurz nach 2 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, wonach sich eine verletzte Person auf dem Gleis 1 beim Bahnhof Wil befinde. Wie sich herausstellte, war ein 17-jähriger Jugendlicher zwischen dem Perron und dem wartenden Zug heruntergefallen. Als sich...
Am Sonntag (19.11.2023), kurz vor 14 Uhr, hat ein 34-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Rütistrasse einen Verkehrsunfall verursacht. Dies weil er versuchte, sich durch Fliehen einer Festnahme zu entziehen. An der Schmerikonerstrasse konnte der Mann mit seinem Auto schliesslich angehalten und festgenommen werden....
Am Dienstag (21.11.2023), kurz vor 1 Uhr, ist es in einem Altersheim an der Bedastrasse zu einem Brand gekommen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden. Kurz vor 1 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass in einem Altersheim an der Bedastrasse Rauch...
Die Kantonspolizei St.Gallen hat seit Montag (20.11.2023) mehrere Meldungen von angesprochenen Kindern sowie Kenntnis von diversen sich verbreitenden Warnmeldungen erhalten. Diese Mitteilung legt den derzeitigen Kenntnisstand der Kantonspolizei St.Gallen dar. Sie mahnt zudem zur Vorsicht bei der Verbreitung solcher Warnmeldungen. Verdachtsfälle sind dem Notruf 117...
Am Donnerstag (23.11.2023), kurz vor 5 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen einen 17-jährigen Mann festgenommen. Er hatte zuvor diverse parkierte Autos geöffnet und Wertsachen daraus gestohlen. Kurz vor 5 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von aufmerksamen Anwohnern der Burggass erhalten, wonach ein...
Die Kantonspolizei St.Gallen rückt täglich an mehrere hundert Einsätze aus. Dementsprechend viele Ereignisse stossen auf öffentliches Interesse und die Kantonspolizei St.Gallen berichtet in Form von Medienmitteilungen darüber. Pro Jahr entstehen dadurch rund 1300 einzelne Polizeimeldungen bei der Kantonspolizei St.Gallen.