Geschichte

50 Jahre Kommunikation

Mit heute kaum mehr vorstellbaren Mitteln hat es angefangen und ist gewachsen. Offiziell am 1. April 1973 gegründet, hat sich die damalige Informations- und Pressestelle zum Mediendienst und mittlerweile zur Kommunikationsabteilung gewandelt. In 50 Jahren vom Körbchen beim Planton des Polizeikommandos zu Social Media und...

Einsätze und Ereignisse im Jahr 2023

Jeden Tag und jede Nacht werden im Einsatzjournal der Kantonspolizei St.Gallen hunderte von Ereignissen festgehalten. Viele davon führen zu weiteren Massnahmen, Aufgeboten und schliesslich zu Rapporten zuhanden der Staatsanwaltschaft oder anderen Behörden. Der Anteil der Einsätze und Ereignisse, der für die Öffentlichkeit relevant ist, wird von...

Bruno Zanga tritt 2024 in den vorzeitigen Ruhestand

Bruno Zanga ist seit 1. November 2011 Kommandant der Kantonspolizei St.Gallen. Er hat sich entschieden, auf Ende April mit 62 Jahren in den vorzeitigen Ruhestand zu treten. Bruno Zanga kann auf mehr als zwölf sehr erfolgreiche Kommandojahre zurückblicken, in denen er die Weiterentwicklung der Kantonspolizei...

2022: Ein ereignisreiches Jahr

Die Geschichte der Kantonspolizei St.Gallen wird nun auch nach der Veröffentlichung der beiden Chronik-Bücher fortgeschrieben. Jahr für Jahr wird eine neue Geschichts-Broschüre hinzukommen. Hier finden Sie die Chronik des Jahres 2022. ...

Einsätze und Ereignisse im Jahr 2022

Tagtäglich werden im Einsatzjournal der Kantonspolizei St.Gallen hunderte von Ereignissen festgehalten. Viele davon führen zu weiteren Massnahmen, Aufgeboten und schliesslich zu Rapporten zuhanden der Staatsanwaltschaft oder anderen Behörden. Der Anteil der Einsätze und Ereignisse, der für die Öffentlichkeit relevant ist, wird von der Abteilung Kommunikation jeden...

Wir freuen uns auf offene Türen

Im Herbst 2019 konnte die Kantonspolizei St.Gallen letztmals einen «Tag der offenen Tür» durchführen. Mehrere tausend Menschen strömten damals nach Thal, um einen Einblick in die spannende Welt der Kantonspolizei St.Gallen zu erhalten. Corona und weitreichende Ressourcenengpässe verunmöglichten in den darauffolgenden drei Jahren weitere Durchführungen....

Alles nur heisse Luft? Störballons über der Ostschweiz

In letzter Zeit sorgten Ballons für politischen Zündstoff zwischen den USA und China sowie für Schlagzeilen in den Weltmedien. Dabei gibt es Hinweise, dass neben den USA zahlreiche weitere Länder in jüngster Zeit von solchen Störballons überflogen worden sind. Die Schweiz war, soviel man bislang...

Ist nun die Zukunft erreicht?

Mit der Polizeiregion Werdenberg-Sarganserland wurde im Herbst 2021 das letzte Puzzleteil in das Gesamtkonstrukt «Kantonspolizei der Zukunft» gelegt. Was vor mehr als acht Jahren mit einem 18-seitigen Strategiepapier von Kommandant Bruno Zanga begann, konnte nun ad acta gelegt werden. Oder etwa doch nicht? Zugegeben, inhaltlich gesehen...

Geschichte geschrieben

Wie fühlt es sich an, Geschichte zu schreiben? Die Mitarbeitenden der Abteilung Kommunikation der Kantonspolizei St.Gallen können diese Frage nun beantworten. Die Chronik des Polizeikorps wurde speziell für den Fokusbericht 2021 in aufwändiger Detailarbeit aufgearbeitet und in einem neuen Buch niedergeschrieben und designt. Das Ergebnis...

Einsätze und Ereignisse im Jahr 2021

Jeden Tag werden im Einsatzjournal der Kantonspolizei St.Gallen hunderte von Ereignissen festgehalten. Viele davon führen zu weiteren Massnahmen, Aufgeboten und schliesslich zu Rapporten zuhanden der Staatsanwaltschaft oder anderen Behörden. Der relevante Anteil der Einsätze und Ereignisse wird von der Abteilung Kommunikation der Kantonspolizei St.Gallen tagtäglich transparent...

Die Geschichte der Polizeifahrzeuge bis 2022

Im Verlauf der Jahre hat sich bei der Kantonspolizei St.Gallen eine reichhaltige Fahrzeuggeschichte entwickelt. Die nachfolgende Auflistung der Polizeifahrzeuge erfolgte auf Basis von vorhandenen Schriftstücken und Fotos. Die Chronologie ist nicht abschliessend. ...

Amüsante Fakten und bedeutende Meilensteine ab 1803

Die Geschichte der Kantonspolizei St.Gallen ist reich an interessanten Fakten, Ereignissen und Meilensteinen. Teilweise zaubern uns einzelne Episoden heutzutage einfach nur ein Schmunzeln ins Gesicht. Oder sie regen zum Nachdenken an. Überzeugen Sie sich selbst! ...