Innovation 2024

Ein innovatives Angebot an die Gemeinden: Digitale Ausstellung von Ordnungsbussen

Schon seit Jahrzehnten können Gemeinden ihre eigenen Ordnungsbussen (mehrheitlich Parkierdelikte) über die Kantonspolizei St.Gallen bewirtschaften lassen. Früher in Papierform mit Einzahlungsschein und seit 2020 auch digital ausgestellt. Aktuell nutzen 27 Gemeinden den Service des Kantons. Dem Kanton St.Gallen war es schon vor rund 20 Jahren wichtig,...

Einbruchprävention online – ein erster Versuch

Angefangen hat es am 30. September 2024. Damals ging die Kantonspolizei St.Gallen mit einem Video zum Thema Einbruchprävention auf ihren sozialen Kanälen online. Anschliessend folgte eine viermonatige Onlinekampagne unter dem Titel «Verdacht – Ruf an!» Ein Rückblick auf einen ersten Versuch des etwas anderen Ansatzes...

Social Media im Wandel

Das Jahr 2024 war nicht nur im realen Leben bewegt. Auch auf Social Media sind einige Bausteine neu geordnet worden – sogar im Mikrokosmos der Kantonspolizei St.Gallen.  Noch nie zuvor hat die Kantonspolizei St.Gallen in einem einzigen Jahr so viele neue Social-Media-Kanäle etabliert wie 2024. Mittlerweile...

KI und Deepfakes: Innovative Prävention der Kantonspolizei St.Gallen

Ein eigentlich harmloses Foto auf Social Media – doch in den falschen Händen wird es zur Waffe. Die rasanten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI) ermöglichen es Cyberkriminellen, Bilder zu manipulieren und täuschend echte Deepfakes (echtwirkende, manipulierte Bilder oder Videos) zu erstellen. Die Kantonspolizei St.Gallen hat die...

Cyber-Strafverfolgung effizienter gestalten – so funktionierts!

Cyberkriminalität ist längst nicht mehr das Randthema von gestern – sie ist heute eine der grössten Herausforderungen für die Strafverfolgung. Auch im Kanton St.Gallen spitzt sich die Lage zu und die steigenden Fallzahlen fordern neue Wege in der Ermittlungsarbeit. Gemeinsam setzen die Kantonspolizei St.Gallen und...

Schweizweit erster polizeilicher Leistungsprüfstand

Die Kantonspolizei St.Gallen nimmt Ende Mai 2024 als schweizweit erstes Polizeikorps einen eigenen Leistungsprüfstand in Betrieb. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit im Kampf gegen unerlaubte Leistungssteigerungen, welche teils gefährliche Auswirkungen auf den Strassenverkehr haben können. Wie kam es dazu? Was sind die...

«So bekämpfen wir den Fachkräftemangel»

Im Werben um Nachwuchs führt kein Weg an TikTok, Instagram etc. vorbei. «So bekämpfen wir den Fachkräftemangel!» Mit diesen Worten beginnt das Werbevideo, welches die Kantonspolizei St.Gallen im Februar 2024 in den sozialen Medien zwecks Nachwuchswerbung publizierte. Das Video zeigt eindrücklich auf, dass die Kantonspolizei...