HA Regionalpolizei 2024

Was ein Notruf auslöst: Ein Einbruch und seine Folgen

Mitten in der Nacht reisst ein lautes Klirren Herr und Frau Müller aus dem Schlaf. Einbrecher sind in ihr Haus eingedrungen. In Panik rufen sie die Polizei und lösen damit eine Kette von Ereignissen aus, die zahlreiche Spezialisten auf den Plan ruft. Ein Einbruch ist...

Fahrunfähigkeit im Strassenverkehr

«Der Mann wurde als fahrunfähig eingestuft.» Häufig steht dieser Satz in einer Polizeimeldung. Oder «Eine beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen Wert von "x" mg/l an.» Fahrunfähigkeit im Strassenverkehr ist ein komplexes Thema. Werfen wir einmal einen Blick auf die vielen Ausprägungen dieses Themas. «Früher war alles besser.»,...

Verkehrsunfälle: Schützen, Helfen, Aufklären

Ein Verkehrsunfall ist weit mehr als ein kurzer Schockmoment. Er ist der Auftakt einer minutiös durchdachten Abfolge von Massnahmen, die dafür sorgt, dass Hilfe schnell und gezielt eintrifft, Gefahren gebannt und Spuren für die Ermittlung der Unfallursache gesichert werden. In diesem Beitrag begleiten wir die...

KI und Deepfakes: Innovative Prävention der Kantonspolizei St.Gallen

Ein eigentlich harmloses Foto auf Social Media – doch in den falschen Händen wird es zur Waffe. Die rasanten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI) ermöglichen es Cyberkriminellen, Bilder zu manipulieren und täuschend echte Deepfakes (echtwirkende, manipulierte Bilder oder Videos) zu erstellen. Die Kantonspolizei St.Gallen hat die...

Erste-Hilfe-Tasche für unsere Vierbeiner

Die Diensthunde der Kantonspolizei St. Gallen sind oft unverzichtbare Helfer bei Einsätzen verschiedenster Art. Dabei sind sie teilweise auch gewissen Gefahren ausgesetzt. Dank der Notfallmedizinischen Abteilung des Universitären Tierspitals Zürich ist nun jeder Polizeihund der Kantonspolizei St.Gallen mit einer Erste-Hilfe-Tasche ausgerüstet und kann im Fall...

Ganz normale Tierwesen und wo sie zu finden sind

Von entlaufenen Haustieren über exotische Reptilien bis hin zu Polizeihunden im Einsatz – die Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen begegnen bei ihrer Arbeit so manchen «Tierwesen». Oft sind die tierischen Begegnungen spannend, manchmal witzig und vielfach eine echte Herausforderung. Ganz wie Newt Scamander im...

Elektrische Trendfahrzeuge im Blickpunkt

Elektrische Trendfahrzeuge boomen. E-Bikes, E-Trottinette und ähnliche Gefährte sind im heutigen Strassenverkehr fast immer und überall präsent. Die gesetzlichen Grundlagen diesbezüglich sind nicht allen bekannt. Auch für die Kantonspolizei St.Gallen ist das Thema rund um solche Fahrzeuge von grosser Bedeutung. In einer Videoreportage zeigen wir...

Eine Hommage an Schmerikon – 20 Jahre Polizeistützpunkt

Im Jahr 2024 jährt sich das Jubiläum des jüngsten Polizeistützpunkts im Kanton St.Gallen zum 20. Mal. Grund genug, dessen Entwicklung im Laufe der Zeit Revue passieren zu lassen. Gehen wir in unserer Zeitreise vorerst sogar 50 Jahre zurück. Damals, in den Jahren 1973 bis 1974, wurde...